Hier finden Sie die Materialien zum Download von der Veranstaltung „Die Welt des Digitalen Lernens und Lehrens in Verkehrsunternehmen“
Kennenlernen
![](https://elearningnetzwerk.de/wp-content/uploads/Wo-kommen-Sie-her.png)
![](https://elearningnetzwerk.de/wp-content/uploads/In-welchem-Bereich-arbeiten-Sie.png)
![](https://elearningnetzwerk.de/wp-content/uploads/eBook-oder-Buch.png)
![](https://elearningnetzwerk.de/wp-content/uploads/Laptop-Smartphone-oder-Tablet.png)
Die Welt des Digitalen Lernens und Lehrens aus Sicht des Projekts
Stefan Hilger, VDV-Akademie
Digitales Lernen im Verkehrsunternehmen – Mit diesen Strategien und Strukturen gelingt der Einstieg
Stefan Hilger, VDV-Akademie
Spuren im Gehirn hinterlassen – vom Wissen zum Können und weiter
Carolin Luyven und Maria Kiesewetter, Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft, Sonja Evang VDV-Akademie
Digitale Lerneinheiten in der Fahrschule und bei der Ausbildung der Ausbilder *innen – Ein Fahrsimulator auf Basis von selbst erstellten Videos
Rainer Behrens, ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
Prof. Dr. Jutta Rump, Institut für Beschäftigung und Employability: Die neue Normalität im gemeinsamen Lernen
Masha Ibeschitz: Was Trainings wirklich wirksam macht – 12 Stellhebel der Transferwirksamkeit
![](https://elearningnetzwerk.de/wp-content/uploads/Masha-Ibeschitz-TransferToolbox_Stellhebel-der-Transferwirksamkeit-1024x733.png)
Digitales Lernen im Unternehmen umsetzen: Neue Wege in der Qualifizierung der Fort- und Weiterbildner*innen
Harald Ruben und Max Weber, VAG Nürnberg
Ein Einblick in die Erstellung unserer Web-Based-Trainings (WBT)
Sonja Evang, Sabrina Reuther und Nuran Oruc, VDV-Akademie
Lernvideos – Fluch oder Segen? Vom Nutzen bis zur Erstellung
Rainer Behrens, ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
Unsere Welt des Digitalen Lernens
![](https://elearningnetzwerk.de/wp-content/uploads/Kroenender-Abschluss2-1024x474.png)
https://app.conceptboard.com/board/n243-bb00-34gi-knoq-b1ar
#eLearning-Netzwerk
Kontakt: Sabrina Reuther
Podcast-Folgen mit eLearningÖV
Folge 23: Virtual Reality in der Mobilitätsbranche
https://www.vdv-akademie.de/podcast/podcast23/
https://www.vdv-akademie.de/podcast/podcast-folge46/
Folge 56: Digitales Lernen – Das Finale von eLearningÖV
https://www.vdv-akademie.de/podcast/podcast-folge56/
Mehr Folgen rund um das Thema Lernen: https://www.vdv-akademie.de/podcast/
Veranstaltungshinweise
Bildung – ihre Prozesse, Strukturen und Politik. Wie funktioniert das alles und was sollten wir bei unserer betrieblichen Aus- und Weiterbildung beachten?
24.05.2022 in Dortmund
https://www.vdv-akademie.de/tagungen/bildung-lernen/
1. VDV-Bildungskonferenz
31.05.2022 – 01.06.2022
https://www.vdv-akademie.de/tagungen/1-vdv-bildungskonferenz/
Danke fürs Mitmachen!
![](https://elearningnetzwerk.de/wp-content/uploads/Laecheln-1024x591.jpg)