Entwicklung digitaler Lerneinheiten
für den Vorbereitungslehrgang „Gepr. Fachwirt*in Personenverkehr und Mobilität (IHK)“
Das Berufsbild „Fachwirt/in für Personenverkehr und Mobilität“ hat für die weitere Entwicklung der Mobilitätsbranche eine hohe Bedeutung. Es wird sich in den kommenden fünf bis zehn Jahren zu einer der zentralen Führungs- und Koordinierungsfunktionen im betrieblich-kaufmännischen Sektor der öffentlichen Verkehrsunternehmen entwickeln. Fachwirte sind als Weiterbildungsberuf im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) der Stufe 6 zugeordnet, analog dem/ Industriemeister/in und den Aus- und Weiterbildungspädagogen.
Für die einzelnen Module der Weiterbildung werden Lehrkonzepte erstellt, die sowohl praxisorientierte Wissensvermittlung als auch Transferaufgaben bieten. Je nach konzeptioneller Passung werden verschiedene Mikrolerneinheiten erstellt: Web-Based-Trainings (WBTs), interaktive PDFs, Lernvideos, Online-Aufgaben, Einzel- und Gruppenarbeiten, Austausch in Online-Communities und Webinare.