Ergebnisdokumentation: Betriebliches Lernen gestalten – und was das mit Lernkultur zu tun hat

Ergebnisdokumentation des Online-Workshops „Betriebliches Lernen gestalten – und was das mit Lernkultur zu tun hat“ Wie können Arbeiten und Lernen enger miteinander verknüpft werden? Welche Rolle spielt das Thema Lernkultur in diesem Ensemble? Diese Fragen hat ein Online-Workshop der BMBF-geförderten Projekte eLearningÖV (elearningnetzwerk.de) und Maridal (maridal.de) mit Teilnehmer*innen aus der Wirtschaft und der Bildungspraxis am…

Volltreffer digitale Kompetenzen

Workshop zu digitalen Kompetenzen

Ein echter Volltreffer dieser Workshop! Das Thema “Digitale Kompetenzen” wurde im Rahmen eines gemeinsamen Workshops der Projekte eLearningÖV und MeLoDi intensiv diskutiert. Basis war der Kompetenzrahmen der Kultusministerkonferenz (KMK) zur Bildung in der digitalen Welt. So konnten die relevanten digitalen Kompetenzen für gängige Berufsprofile in der Verkehrs-, Logistik- und Transportbranche identifiziert werden.

Digitale Kompetenzen! – Ist doch klar?

Welche Kompetenzen befähigen Beschäftigte, den digitalen Wandel der Arbeitswelt zu bewältigen und aktiv mitzugestalten? Welche digitalen Kompetenzen benötigen sie in welcher Ausprägung, um aktuellen Arbeitsanforderungen gerecht zu werden?
Um diese Fragen mit Vertreter:innen aus der Praxis und Wissenschaft zu diskutieren, laden wir Sie herzlich zu unserem kostenfreien Workshop der Projekte eLearningÖV und MeLoDi ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme am Dienstag, 20. April 2021, 9:30 Uhr – 12:30 Uhr.

VDV-Jahrestagung 2020

Die VDV-Jahrestagung findet 2020 wegen der Corona-Pandemie komplett Online statt. Daher fällt auch die geplante Beteiligung von eLearningÖV rein digital aus. eLearningÖV Projektleiter Stefan Hilger hat in einem DigiTalk der VDV-Akademie das Projekt vertreten und Werbung für die Angebote wie das Netzwerk gemacht.

eQualification2020

eQualification 2020

Die eQualification 2020 war wieder der Treffpunkt für alle geförderten Projekte. Leider konnten aufgrund von Corona nicht alle Teilnehmenden dabei sein. Wieder gab es tolle Impulse und spannenden Austausch. Unsere Kollegin vom VDV hat auf der großen Bühne KnowHow@ÖV überzeugend vorgestellt. eLearningÖV war in der Projektausstellung aktiv und hat mit der Popcornmaschine für olfaktorische Aufmerksamkeit gesorgt.

Netzwerktreffen #eLearningÖV

Am 15. und 16. Mai trafen sich bei dem Gastgeber, der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) rund 25 Verantwortliche und Interessierte aus den Verkehrsunternehmen, um sich über Digitales Lernen in der Branche auszutauschen. Einige Unternehmen sind bei dem Thema Digitales Lernen schon recht weit, andere stehen noch am Anfang. Davon können die Verkehrsunternehmen profitieren, da…